| Die
                        gesetzlichen Informationspflichten (AGB) auf einen
                        Blick:   § 1 - Allgemeines   1)
                        Vertragspartner ist Wilfried R. Virmond-
                        Leuchtenvertrieb ,
                         -
                        per Brief   an
                        die oben angegebene Anschrift,  - per e-mail   an
                        info@pyrofag-leuchten.de,  - per Fax an 0671/ 20418080, -
                        oder per Telefon  an
                        0671/ 9200241.   2)
                        Der Vertragsabschluß erfolgt durch die Zusendung der
                        von Ihnen bestellten Ware. Die Bezahlung der bestellten
                        Ware erfolgt grundsätzlich im voraus.
                        Nachnahmelieferung oder Lieferung auf Rechnung ist
                        grundsätzlich ausgeschlossen.   (3)
                        Wir haften im Fall des von uns nicht vorsätzlich oder
                        grob fahrlässig herbeigeführten Lieferverzugs für
                        jede vollendete Woche Verzug im Rahmen einer
                        pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3% des
                        Lieferwertes, maximal jedoch nicht mehr als 15% des
                        Lieferwertes. Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte
                        des Bestellers wegen eines Lieferverzuges bleiben unberührt.   4) Unsere Angebote sind freibleibend. Im Falle einer
                        Zusendung bleibt die Ware bis zur vollständigen
                        Bezahlung unser Eigentum.     § 2 - Rückgabe wegen
                        Nichtgefallens   1)
                        Sie können die empfangene Ware innerhalb 14 Tagen nach
                        Erhalt der Lieferung ohne Begründung an  Wilfried R.
                        Virmond - Leuchtenvertrieb, Hüffelsheimer Str. 1A,
                        55585 Norheim, zurücksenden. Die Ware muß in der
                        Originalverpackung zurückgegeben werden. Zur
                        Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Bei Schäden
                        durch unsachgemäße Bedienung oder mangelhafte
                        Verpackung bei der Rücksendung behalten wir uns vor,
                        Ersatzansprüche geltend zu machen.   § 3 - Gewährleistung
                        und Mängelrüge   (1)
                        Offensichtliche Mängel sind vom Käufer innerhalb von 1
                        Woche ab Erhalt des Vertragsgegenstandes schriftlich uns
                        gegenüber zu rügen.   (2)
                        Der Besteller hat zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung
                        durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll.
                        Wir sind jedoch berechtigt, die vom Besteller gewählte
                        Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit
                        unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die
                        andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile
                        für den Besteller bleibt. Während der Nacherfüllung
                        sind die Herabsetzung des Kaufpreises oder der Rücktritt
                        vom Vertrag durch den Besteller ausgeschlossen. Eine
                        Nachbesserung gilt mit dem erfolglosen zweiten Versuch
                        als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der
                        Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen
                        etwas anderes ergibt. Ist die Nacherfüllung
                        fehlgeschlagen oder haben wir die Nacherfüllung
                        insgesamt verweigert, kann der Besteller nach seiner
                        Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen
                        oder den Rücktritt vom Vertrag erklären.   (3)
                        Schadensersatzansprüche zu den nachfolgenden
                        Bedingungen wegen des Mangels kann der Besteller erst
                        geltend machen, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen
                        ist oder wir die Nacherfüllung verweigert haben. Das
                        Recht des Bestellers zur Geltendmachung von
                        weitergehenden Schadensersatzansprüchen zu den
                        nachfolgenden Bedingungen bleibt davon unberührt.   (4)
                        Wir haften unbeschadet vorstehender Regelungen und der
                        nachfolgenden Haftungsbeschränkungen uneingeschränkt für
                        Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer
                        fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung
                        unserer gesetzlichen Vertretern oder unserer Erfüllungsgehilfen
                        beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach
                        dem Produkthaftungsgesetz umfaßt werden, sowie für
                        alle Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
                        Vertragsverletzungen sowie Arglist, unserer gesetzlichen
                        Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen.
                        Soweit wir bezüglich der Ware oder Teile derselben eine
                        Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben
                        hat, haften wir auch im Rahmen dieser Garantie. Für Schäden,
                        die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit oder
                        Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar an der Ware
                        eintreten, haften wir allerdings nur dann, wenn das
                        Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von der
                        Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie erfaßt ist.   (5)
                        Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die
                        Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs
                        ausgeschlossen. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen
                        oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche
                        Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter,
                        Vertreter und Erfüllungsgehilfen.   (6)
                        Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre, gerechnet
                        ab Gefahrübergang. Diese Frist gilt auch für
                        Ansprüche
                        auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche
                        aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.   § 4 - Sonstiges   (1)
                        Dieser Vertrag und die gesamten Rechtsbeziehungen der
                        Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik
                        Deutschland unter Ausschluß des UN-Kaufrechts.   (2)
                        Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam
                        sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleiben
                        die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.   Norheim, 16. Mai 2023 
 
                          Herr Wilfried R.Virmond Die verantwortliche Stelle
                          entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über
                          die Zwecke und Mittel der Verarbeitung
                          personenbezogener Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o.
                          ä.). Widerruf Ihrer Einwilligung zur
                          Datenverarbeitung Nur mit Ihrer ausdrücklichen
                          Einwilligung sind einige Vorgänge der
                          Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits
                          erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für
                          den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per
                          E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
                          erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen
                          Aufsichtsbehörde Als Betroffener steht Ihnen im Falle
                          eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein
                          Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
                          zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich
                          datenschutzrechtlicher Fragen ist der
                          Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem
                          sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der
                          folgende Link stellt eine Liste der
                          Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten
                          bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Recht auf Datenübertragbarkeit Ihnen steht das Recht zu, Daten, die
                          wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung
                          eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder
                          an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung
                          erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie
                          die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
                          Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit
                          es technisch machbar ist. Recht auf Auskunft, Berichtigung,
                          Sperrung, Löschung Sie haben jederzeit im Rahmen der
                          geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf
                          unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
                          personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren
                          Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und
                          ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
                          dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren
                          Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie
                          sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten
                          Kontaktmöglichkeiten an uns wenden. Datenschutzbeauftragter Wir haben einen
                          Datenschutzbeauftragten bestellt. Herr Wilfried Virmond Server-Log-Dateien In Server-Log-Dateien erhebt und
                          speichert der Provider der Website automatisch
                          Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
                          Dies sind: 
 Es findet keine Zusammenführung
                          dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage
                          der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b
                          DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung
                          eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
                          gestattet. Datenübermittlung bei
                          Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand Personenbezogene Daten werden nicht
                          an Dritte übermittelt. Registrierung auf dieser Website Zur Nutzung bestimmter Funktionen können
                          Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten
                          Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung
                          des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der
                          Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig
                          anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung
                          ablehnen. Im Falle wichtiger Änderungen, etwa
                          aus technischen Gründen, informieren wir Sie per
                          E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die
                          bei der Registrierung angegeben wurde. Die Verarbeitung der bei der
                          Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage
                          Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein
                          Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist
                          jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine
                          formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit
                          der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom
                          Widerruf unberührt. Wir speichern die bei der
                          Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums,
                          den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihre
                          Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung
                          aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben
                          unberührt. Kontaktformular Per Kontaktformular übermittelte
                          Kontaktdaten werden gespeichert, um Ihre Anfrage
                          bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen
                          bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet
                          ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das
                          Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich
                          auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
                          DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten
                          Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf
                          genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die
                          Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
                          Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Über das Kontaktformular übermittelte
                          Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
                          auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung
                          widerrufen oder keine Notwendigkeit der
                          Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche
                          Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen -
                          bleiben unberührt. Speicherdauer von Beiträgen und
                          Kommentaren Beiträge und Kommentare sowie damit
                          in Verbindung stehende Daten, wie beispielsweise
                          IP-Adressen, werden gespeichert. Der Inhalt verbleibt
                          auf unserer Website, bis er vollständig gelöscht
                          wurde oder aus rechtlichen Gründen gelöscht werden
                          musste. Die Speicherung der Beiträge und
                          Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung
                          (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer
                          bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich.
                          Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per
                          E-Mail. Die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter
                          Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. YouTube Für Integration und Darstellung von
                          Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von
                          YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube,
                          LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Bei Aufruf einer Seite mit
                          integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu
                          den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt
                          hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. YouTube kann Ihr Surfverhalten
                          direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten
                          Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch
                          vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies
                          zu unterbinden. Die Nutzung von YouTube erfolgt im
                          Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer
                          Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes
                          Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Einzelheiten zum Umgang mit
                          Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung
                          von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Cookies Unsere Website verwendet keine Cookies. 
 
 
 Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de 
 
 |